


Willkommen bei
Eisensteig Berlin

Kurzes Statement . . . .
Es hat so lange gedauert, bis das Projekt da ist, wo es hin sollte, wo es hin gehört. Alles fing mit einem Ex Freundschafts-Partner an. Wir hatten die glorreiche Idee, Partys auf dem Land, einfach Outdoor Fun und Spaß Partys zu veranstalten.
Wir arbeiteten mit viel Fleiß, um es bekannter und zu machen. Ich selbst wollte, dass es niemals so grosß wird wie viele andere Events oder Projekte. Es folgten all die Jahre viele Partys oder Chaos-Tage, auch Zeiten, wo ich keinerlei Bock mehr hatte weiter zu machen. Es nahm mir schlicht zu viel Zeit in Anspruch. Wir fanden einen Bauernhof, wo wir dann einmal im Jahr eine große 3 Tage-Party machten. Leider verstarb dann plötzlich Leif, der Besitzer vom Hof, und zudem ein guter Freund.
Das warf uns mit unserer Idee so richtig zurück. Das Jahr 2019 war so das anstrengendste seit der Geburt von Eisensteig Berlin. Wir haben auch unseres Schärpenträger wie Mister Eisensteig-Berlin ins Leben gerufen. Brian und ich trennten uns aber dann. Wir hatten beide andere Ideen. Inzwischen habe ich auch eine Namensänderung vorgenommen und ein tolles Team, das mich unterstützt. Aus Eisensteig-Fetish wurde Eisensteig Berlin.
Um meine Partys, mein Vorhaben zu schützen und auch unsere Gäste, haben wir beschlossen, aus dem Projekt einen Verein zu gründen. Am 1 Februar 2020 war es dann soweit.
Eisensteig Berlin e.V. ist geboren.
Es gibt noch so viel zu tun, aber nun steht der Verein. Beim Berliner Lesbisch-Schwulen Stadtfest (Berliner Motzstraßenfest) haben wir einen Stand, beim CSD Berlin mischen wir kräftig mit, zu Folsom sind wir auch nicht untätig und wir arbeiten mit einem schwulen Maler/Künstler zusammen in Berlin.
An dieser Stelle nun.: ganz lieben DANK an alle, die an mich glaubten, auch wenn ich weiß Gott nicht immer einfach bin, bissel stur und manchmal einfach zu schnell mit allem, oft zu emotional und vielfach zu impulsiv.
Großen Dank an Dirk, ohne dich hätte ich alles geworfen.
Und auch Dankeschön an meinen Mann für seine Geduld mit mir.
Dankeschön an alle Mitgründer vom 1. Februar 2020 und 21. März 2023
Claude Nicolas Kolz-Böhm